• Zum Login...
  • HOME
    • LOGIN
    • NEWS
    • TEAMSPEAK / DISCORD
    • SIMRACING
    • LIVE-STREAM
    • ARCHIV
  • IRACING-SERIEN
    • ALLGEMEINES
      • SIM INFOS
      • SRD TEAMS/FAHRER
    • REGULARIEN
    • PAINT AREA
    • DNLS by GOODYEAR - Community Cup
      • SERIEN-INFOS
      • REGLEMENT / AUSSCHREIBUNG
      • EINSCHREIBEFORMULAR
      • TEAMS
      • VIRTUELLER AUSHANG
      • TERMINE
      • TRAINING
      • WERTUNG
      • ARCHIV WERTUNG
    • DGTM
  • EVENTS
  • LIVE
    • LIVE-TIMING
    • LIVE-STREAMING
  • FORUM
IRACING-SERIEN > ALLGEMEINES > SIM INFOS
  1. SIM INFOS
  2. SRD TEAMS/FAHRER
  • iRacing


    Der Racing Simulator iRacing für Windows-PC wird auffällig oft von Rennprofis als beste Trainingsmöglichkeit genannt. Kein Wunder, denn iRacing bietet eine extrem gelungene Nachbildung des wirklichen Motorsports. Sei es bei der Fahrphysik, den Strecken oder den strikt reglementierten Rennen gegen andere Fahrer – näher dran an der Realität geht kaum. iRacing unterscheidet sich von anderen Rennsimulatoren durch sein Abo-Modell: Gegen eine monatliche Gebühr kann man hier virtuell Gas geben. Extrawünsche wie besondere Rennstrecken und -wagen kosten einen Aufpreis.

    Bereits im Jahr 2008 erschien mit iRacing die Rennsimulation für den PC, die in Sachen Realismus alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen sollte. Alle Fahrer werden nach Fahrzeug-Klasse, Skill, Fairness und Region unterteilt. Dementsprechend erfolgt dann auch die Zuteilung der Rennen. Auch diese laufen anders ab, als man es normalerweise gewohnt ist: Statt wie üblich einer Lobby beizutreten und loszulegen, finden in iRacing die 15 – 60-minütigen Events zu festgeschriebenen Zeiten statt. Manche davon stündlich, manche davon alle zwei Stunden und so weiter. Einen hervorragenden Überblick für Neulinge liefert der iRacing-Planer.

    Was kostet iRacing


    Auch beim Bezahlmodell unterscheidet sich iRacing von klassischen Rennspielen. Statt einem einmaligen Betrag setzt die Sim auf ein Abo-Modell. Eine ein-monatige Testmitgliedschaft kostet 13 Dollar, ein Jahres-Abo hingegen 110 Dollar. Wer sich neu anmeldet, erhält einmalig einen Rabatt in Höhe von 40 %.

    Was ist im Preis enthalten


    Egal für welches Modell man sich entscheidet, alle Inhalte sind nicht darin enthalten. Die Abos enthalten lediglich 16 verschiedene Fahrzeuge und 22 Rennstrecken. Alle Fahrzeuge und strecken sind natürlich Laser gescannt. iRacing bietet über 80 offizielle Serien.

    Alle weiteren Fahrzeuge und Strecken müssen einzeln im Store dazugekauft werden, für den Betrag von 11,95 Dollar für neue Fahrzeuge beziehungsweise 14,95 Dollar für neue Rennstrecken. Allerdings gibt es auch verschiedene Preisnachlässe und Rabattaktionen.

    Insgesamt stecken in iRacing über 100 lizenzierte Rennwagen verschiedener Kategorien, die auf über 100 Kursen Weltweit ausgefahren werden können, für Abwechslung ist also gesorgt.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2022