Wichtig Informationen
1.) Teams die am 4.Lauf nicht teilnehmen können, müssen sich bis zum 20.Mai 2019 (23:59 Uhr) über das Formular „Renn-Abmeldung“ Abmelden. Link
2.) Wir empfehlen allen Teilnehmer, in ihrer lokalen „APP INI“ im Bereich [Pit Service] den „autoResetFastRepair“ Service auf 0 zu stellen, damit verhindert ihr bei einem Disconnect, das ungewollte ein FastRepair benutzt wird. Wir handhaben es wie in den vergangenen Jahren auch, alle genutzten FastRepair müssen mit der dafür angesetzten 5min Strafe in PenaltyBox beglichen werden. Jedes Team/Fahrer ist selber für die Einhaltung dieser Regelung verantwortlich. Wissentliches ignorieren der Strafen, wird wie im Reglement vorgesehen, hart bestraft werden.
Fahrzeuge:
– GTE-Klasse: Ferrar, BMW, Porsche
BOP Anpassungen: Ferrari 488 GTE bekommt +10KG Zusatzgewicht
– GT3-Klasse: Audi, BMW, Mercedes
– Cup-Klasse: Porsche 911 GT3 Cup
Fakten:
– 30 Minuten / 4 Runden LoneQualy
– fliegender Start >>Jede klasse muss 90 Sekunden Warten<<
– 240 Minuten Rennen
– 3 FastRepair (P05. Stop&Go 5min)
– max. 25 Incidents (überschreitung P05. Stop&Go 5min)
Spritmenge pro Klasse:
– GTE | 63% |
– GT3 | 77% |
– Cup | 62% |
Wetter:
– Dynamisch
Tageszeit:
– Noon (2019-05-15 12:00 pm)
Zeitplan für den Rennabend:
– Training: – Briefing: – Qualifikation – Einführungsrunde – Rennen | 16:45 bis 18:45 Uhr 19:00 bis 19:10 Uhr – (Pflicht für alle Teilnehmer) 19:10 bis 19:40 Uhr – (LoneQualy 4 Runden / 30 Minuten) (fliegender Start, jede klasse warten 90 Sekunden) ca. 19:45 |
Zeitplan für Trainings-Server:
– Donnerstag – Mittwoch – Donnerstag | 16.05.2019 – 18:00 – 22:00 Uhr (immer 2h Server) 22.05.2019 – 18:00 – 22:00 Uhr (immer 2h Server) 23.05.2019 – 18:00 – 22:00 Uhr (immer 2h Server) |
Briefing Dokument:
– findet ihr am Tag des Rennens über die Beschreibung im Briefing Channel des Teamspeak Servers