Fakten:
Daytona International Speedway // Road Course
– 120 Minuten OpenQuali
– 1. Rennen: 9 Runden
– 2. Rennen: 27 Runden
– After Race Rennkommission
Wetter:
Qualifikation: Use iRacing Defaults
Rennen: Dynamisch
Dynamic Sky:
Qualifikation: disabled
Rennen: enabled
Adjust Track Conditions
OPEN PRACTICE: Starting Track State: Moderately Low Usage (40%)
LONE QUAL: Starting Track State: Moderate Usage (50%)
1. Rennen: Starting Track State: Moderate Usage (50%)
2. Rennen: Starting Track State: Moderate Usage (50%)
Tageszeit (Time of Day):
– Practice & Qualifikation | Late Afternoon | 2019-05-15 6:53 pm |
– 1. Rennen | Late Afternoon | 2019-05-15 6:53 pm |
– 2. Rennen | Late Afternoon | 2019-05-15 6:53 pm |
Zeizplan für Trainingsserver:
– Practice 1 | Dienstag | 30. Juli | 18:00 bis 20:00 Uhr & 20:00 bis 22:00 Uhr |
– Practice 2 | Mittwoch | 31. Juli | 18:00 bis 20:00 Uhr & 20:00 bis 22:00 Uhr |
– Practice 3 | Samstag | 03. August | 18:00 bis 20:00 Uhr & 20:00 bis 22:00 Uhr |
– Practice 4 | Sonntag | 04. August | 18:00 bis 20:00 Uhr & 20:00 bis 22:00 Uhr |
Zeizplan für den Rennabend:
– Qualifikation | 17:55 bis 19:55 Uhr | Tournament Session |
– Fahrerbriefing | 20:00 bis 20:10 Uhr | Pflicht für alle Teilnehmer |
– 1. Rennen/Rennstart | 20:20 Uhr / 9 Runden | Rollender Start |
– 2. Rennen/Rennstart | i.A. Uhr / 27 Runden | Rollender Start |
– AfterRace : Interview mit den Podiumsplatzierten aus dem Rennen
Fahrzeuglackierungen:
- – Für die Live-Übertragung verwenden wir TraidingPaints
- Alle Teilnehmer sind für die verwendetet Logos auf ihren Fahrzeugen selbst verantwortlich und ggf. haftbar zu machen.
Briefing Domument:
– findet ihr am Tag des Rennens über die Beschreibung im Briefing Channel des Teamspeak Servers
Proteste:
– Proteste können während des Rennens über das Formular auf der Serienseite eingereicht werden. KLICK